Es steht jedem frei an etwas zu glauben oder nicht. Aber die Art und Weise wie Religionsgemeinschaften sich ins persönliche Leben des Einzelnen und in die Politik einmischen muß ein Ende haben. Und jede Form der Bezahlung von Kosten für Religionsunterricht etc. auch. Wenn die Religionsgemeinschaften, egal in welcher Art, im öffentlichen Leben präsent sein wollen, dann sollen sich diese als politische Parteien den Wahlen stellen. Raus von Religionsbezeichnungen aus den persönlichen Papieren, Einführung eines Ethikunterrichtes der diesen Namen auch verdient, und jede Religionsgemeinschaft hat sich selber zu finanzieren. Und ein Ende der Bevorzugung der RK. Denn diese darf immer noch als “Staatsreligion” agieren.