X

Volksbegehren gegen Kirchen-Privilegien 2013

Kirchen-Privilegien im Überblick

Elisa Schenner

Kirchenprivilegien fungieren als Steigbügelhalter einer patriarchalen Gesellschaft und gehören abgeschafft. Das österreichische Kooperationssystem zwischen Kirche und Staat beschert anerkannten Religionsgemeinschaften einen ungerechtfertigten Lobbying-Vorteil im politischen System. Vor allem die katholische Kirche hat ihren privilegierten Einfluss in der Vergangenheit häufig dazu genutzt, um Initiativen einer fortschrittlichen Frauenpolitik zu verzögern und/oder zu verhindern und ein anachronistisches Frauenbild zu pflegen. Für die Abschaffung von Kirchenprivilegien! Für die Beschleunigung einer fortschrittsgewandter Geschlechterpolitik ohne kirchlich-patriarchalen Hemmschuh.