X

Volksbegehren gegen Kirchen-Privilegien 2013

Kirchen-Privilegien im Überblick

Edith Bettinger

Für einen modernen Staat des 21. Jahrhunderts ist Laizität unabdingbar. Keine Verschwendung von Steuermilliarden mehr, das muss auch für die RKK gelten. Kein steuernfinanzierter Religionsunterricht an unseren Schulen, egal von welcher Konfession.

Die unsägliche Verquickung von Religion und Politik muss unterbunden werden. Religionsfreiheit muss auch passiv gewährleistet sein. Das Konkordat aufkündigen, was will der Vatikan auch dagegen unternehmen – uns die Schweizer Armee schicken ? 😉

Nur in einem wirklich säkularen Staat ist es völlig unerheblich, welcher Religion jemand angehört, und genau das sollte unser Ziel sein!

Daher das Volksbegehren unterschreiben – wenn nicht jetzt, wann dann ?