X

Volksbegehren gegen Kirchen-Privilegien 2013

Kirchen-Privilegien im Überblick

Dieter Ratz

Ich unterstütze das Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien weil Laizismus die Voraussetzung ist für tatsächliche Weltanschauungsfreiheit die auch die Freiheit mit einschließt einer Religion anzugehören. Nicht nur AtheistInnen sondern auch alle fortschrittlichen Religiösen müssten der Forderung nach einer Trennnung von Staat und Kirche (und damit den Forderungen des Volksbegehrens) eigentlich zustimmen. Das Geld das heute in Milliardenhöhe an die Kirchen geht wäre im säkularen Sozialbereich sowie im Bereichen Forschung und Bildung besser investiert. Wer Glauben möchte, kann das auch ohne staatlichen Geldsegen tun.

Aktivist bei gottlos.at